Entdecken Sie Tremezzina
Natur, Kunst, Spiritualität, Outdoor: Entdecken Sie, was es in Tremezzina während Ihres Urlaubs zu sehen gibt.
Villa CarlottaDie Villa Carlotta liegt am Comer See und ist eine der faszinierendsten historischen Residenzen Italiens, eingebettet in eine Landschaft von traumhafter Schönheit. Ende des 17. Jahrhunderts erbaut, wurde die Villa nach Prinzessin Charlotte von Preußen benannt, der sie einst von ihrer Mutter als Hochzeitsgeschenk überreicht wurde. Entdecken Sie die Villa |
Villa del BalbianelloDie Villa del Balbianello, eingebettet an der Spitze der Halbinsel Lavedo in Lenno, einem Ortsteil von Tremezzina, ist eines der kostbarsten Juwelen des Comer Sees. 1787 von Kardinal Angelo Maria Durini auf einem alten Franziskanerkloster erbaut, wurde die Villa schnell zu einem eleganten Treffpunkt für Intellektuelle und Künstler der damaligen Zeit. Weiter |
Isola ComacinaDie Isola Comacina ist die einzige Insel im Comer See. Sie befindet sich in der Gemeinde Tremezzina, gegenüber der Bucht an der Westküste des Comer Armes, zwischen Argegno und der Halbinsel Lavedo. Die Isola Comacina ist ein einzigartiges Mikrokosmos, eingebettet in eine Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit und reich an Geschichte. Erkunden Sie die Insel |
Parco Teresio OlivelliEiner der schönsten öffentlichen Gärten am Comer See, in Tremezzo. Sein szenischer Monumentalbrunnen, die Steintreppen und schattigen Alleen blicken direkt auf das Wasser und bieten spektakuläre Ausblicke auf den See. In den dreißiger Jahren eingeweiht und dem Partisanen Teresio Olivelli gewidmet, ist der Park heute eine Oase der Ruhe, wo man sich entspannen, spazieren gehen oder einfach die Aussicht zwischen den Platanen genießen kann. Durch die Harmonie von architektonischer Strenge und Natur wird es zu einem symbolträchtigen und beliebten Ort. |
Madonna del SoccorsoAuf den Hügeln von Ossuccio thront das Santuario della Madonna del Soccorso über dem See an einem Ort seltener Ruhe. Im siebzehnten Jahrhundert erbaut, ist es zu Fuß über einen Pilgerweg mit vierzehn barocken Kapellen, die den Rosenkranzgeheimnissen gewidmet sind, erreichbar. Der gesamte Komplex, Teil der Sacri Monti des Piemont und der Lombardei, ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Umgeben von Olivenbäumen und mit Blick auf die Isola Comacina ist das Heiligtum ein Muss für alle, die Spiritualität, Kunst und Natur suchen. |